Snickers Bowl? Ja ihr habt richtig gelesen! Snickers ist mein persönlicher Lieblingsriegel, denn ich liebe die Kombination von Erdnüssen und Schokolade. Wenn ich mir mal ein süßes Brot mit Schokolade schmiere, dann besteht es immer aus Erdnussbutter mit Nutella. Aber ich wollte dazu eine gesunde Alternative, die natürlich auch glutenfrei ist. Dabei rausgekommen ist diese eigens kreierte Snickers Bowl. Über die Erdnussbutter, die Erdnüsse und das Kakaopulver könnt ihr selber bestimmen, in welche Richtung die Bowl geschmacklich geht. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen (von Kochen kann man hier nicht sprechen) und bin gespannt darauf, was ihr dazu sagt.
Zutaten für die Snickers Bowl
- Quark (Magerstufe)
- Milch
- Kakaopulver
- Erdnussmuss oder Erdnussbutter
- Chia-Samen
- ungesalzene Erdnüsse
Zubereitung
Eine gewisse Zeit (am besten am Vorabend) vor dem Frühstück werden der Quark, Milch, Kakaopulver, Erdnussbutter/-muss und die Chia Samen vermischt. Gebt ruhig etwas mehr Milch dazu, dass es noch sehr flüssig ist, denn die Chia-Samen saugen die Flüssigkeit gut auf. Falls die Masse nach dem Einweichen zu starr ist, kann auch nachträglich Milch dazugegeben werden. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Wenn alles gut durchgezogen ist, werden die Toppings auf der Bowl platziert. Dazu gehören natürich Erdnüsse. Ich gebe auch noch ein paar Chia-Samen darüber, Kakaopulver und Erdnussbutter/-muss. Wenn ihr es süßen möchtet, könnt ihr noch Agavensirup darüber geben. Upgraden könnt ihr das Ganze mit Bananen. Guten Appetit!
22 Comments
Lena
31. März 2019 at 15:51Ich liebe einfache Rezepte. Danke für dieses, darauf wäre ich nie selbst gekommen.
Liebe Grüße Lena von http://allaboutlifeblog.de
Emilie
2. April 2019 at 21:02sehr gerne =)
Linni
27. März 2019 at 15:08Hallo Emilie,
ich habe das Rezept schon auf deinem IG TV gesehen und war fasziniert wie einfach das geht! Muss ich nun ganz schnell mal nachmachen! Danke für das Rezept!
Schönen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Emilie
28. März 2019 at 20:55Danke das freut mich Linni <3
View of my Life
27. März 2019 at 8:10Servus Emelie, das hört sich voll lecker an. Bin ja ein totaler Snickers Fan und dein Rezept ist eine tolle Variante. LG, Claudia
Emilie
28. März 2019 at 20:54Danke dir Claudia =)
Antje M.
26. März 2019 at 21:26Sehr lecker und gesund, da kann ich mir aber eine Scheibe abschneiden. Das einzige, was ich regelmäßig mache, sind Smoothies für mich und meine Kollegen.
Emilie
28. März 2019 at 20:54Oh das klingt aber auch sehr gut =) smoothies mag ich aucht total gerne!
Liebe Grüße
Yve
26. März 2019 at 20:51Was für ne Idee. Suche ständig nach leckeren Ideen ohne Gluten. Ich werde wohl am Wochenende mal ausprobieren wie es schmeckt. Auf den Bilder sieht es schon mal lecker aus. 👌🏻
Emilie
28. März 2019 at 20:52Danke, es freut mich dass ich dich inspirieren konnte.
Liebe Grüße
Sweetazaleea.
26. März 2019 at 20:35Tolles Rezept und scheint einfach zum zubereiten.
Ich mag solche Rezepte wo man wenige Zutaten braucht.
Scheint auch sehr lecker zu sein werde ich aufjedenfall nach machen.
Lg :*
Emilie
28. März 2019 at 20:51Das mag ich auch am liebsten, es muss unkompliziert sein!
Liebe Grüße
Birgit | Travelsome
26. März 2019 at 18:22Mensch das ist ja mal eine tolle Frühstücksidee! Und mal was ganz anderes. Das speichere ich mir sofort ab. Mein Mann wird begeistert sein 😉
Liebe Grüße
Birgit
Emilie
28. März 2019 at 20:49Danke, das freut mich sehr, liebe Birgit =)
Dr. Annette Pitzer
26. März 2019 at 13:27Da hast Du eine leckere Frühstücksvariante kreiert. Werde ich sicherlich einmal testen.
Alles Liebe
Annette
Emilie
28. März 2019 at 20:48Danke dir Annette =)
Tabea
26. März 2019 at 9:55Liebe Emelie,
das hört sich ganz fantastisch an! Ich denke, das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Es ist ein Frühstück, ganz nach meinem Geschmack. Oder auch mal ein Nachtisch? 😉 Vielen Dank für die Inspiration 🙂
Liebe Grüße,
Tabea
Emilie
28. März 2019 at 20:48Danke dir Tabea, das ist eine total gute Idee =) Das ist natürlich auch ein guter Nachtisch!
Liebe Grüße
Carry
26. März 2019 at 9:52Die Bowl sieht richtig lecker aus, vielen Dank für das tolle Rezept! Auch wenn man keine Probleme mit Gluten hat schadet es nicht, das ein oder andere glutenfreie Gericht zu essen. Die Bowhl werde ich sicherlich ausprobieren 🙂
Emilie
28. März 2019 at 20:47Absolut! Grundsätzlich würd eich niemandem eine glutenfrei Ernährung empfehlen, der keine Probleme damit hat. Aber wie es mit allen Ernährungsarten ist, mal was vegetarisches, veganes etc. tut auch mal gut =) Liebe Grüße
Mo
26. März 2019 at 9:50Hey,
ich gebe es ja offen zu. Mein Frühstück ist nicht sonderlich gesund. Aber dieses hier spricht mich sehr an und ich möchte das unbedingt mal ausprobieren. Sieht wirklich lecker aus und Chia Samen sollen ja auch lange satt machen. Also genau das richtige für mich. Dankeschön für dieses Rezept.
Liebe Grüße,
Mo
Emilie
28. März 2019 at 20:46Das freut mich Mo!