Da ich aktuell sehr zufrieden mit vielen meiner Beautyroutinen bin, möchte ich heute über meine Haarpflege-Routine berichten. Ich habe schon viele Shampoos, Marken, Spülungen und Treatments ausprobiert. Die Produkte, die ich aktuell verwende, finde ich allesamt sehr zufriedenstellend. Sie pflegen meine Haare so wie ich es mir vorstelle. Deswegen möchte ich über die Produkte schreiben, die ich nutze.
Meine Haare haben eine trockene Struktur. Außerdem sind sie sehr widerspenstig und rau und ich habe sehr mit Frizz zu kämpfen. Ich wasche meine Haare alle zwei Tage, meist abends.
Bumble and bumble Hairdresser’s Invisible Oil Sulfate Free Shampoo
Auf das Invisible Oil Shampoo von Bumble and bumble bin ich zufällig gestoßen. Die Marke kannte ich natürlich bereits von einigen US und UK YouTubern. Als ich im vergangenen Jahr bei Sephora in Paris war, habe ich es gesehen. Aufgrund meiner Sammelleidenschaft für Shampoos habe ich es mitgenommen und ich könnte nicht glücklicher sein. Es schäumt perfekt, riecht himmlisch und die Pflege stimmt auch. Es gibt meinem Haar die Feuchtigkeit, die es braucht. Leider ist es mit über 30€ ein unfassbar teures Shampoo, weswegen ich es mir trotz Überzeugung nicht mehr nachkaufen werde.
Kevin Murphy Hydrate Me Rinse (Spülung)
Kevin Murphy Haarpflege gehört zu meinen absoluten Favoriten – leider ist sie auch sehr preisintensiv. Aktuell verwende ich die Spülung aus der Hydrate Me Serie. Die Spülung nutze ich bei jeder Haarwäsche nach dem Shampoo. Eine besondere Einwirkzeit gibt es nicht. Ich massiere sie in meine Längen und Spitzen (nicht in den Ansatz) ein und wasche dann fast direkt wieder aus. Die Spülung wirkt fasst wie eine Kur. Sie ist sehr reichhaltig und meine Haarspitzen werden geschmeidiger.
Schwarzkopf Professional BC Moisture Kick Treatment (Haarkur)
Auf diese Kur bin ich schon vor zwei Jahren durch meinen Frisör gekommen. Seither möchte ich sie nicht mehr missen. Das Treatment riecht einfach himmlich, pflegend und pudrig – so wie ich es mir vorstelle! Die Kur muss zehn Minuten einwirken, bevor sie ausgewaschen wird. Meine Haare lassen sich nach der Anwendung ohne Ziepen durchbürsten. Sie fühlen sich wunderbar gepflegt an und ich meine zu bemerken, dass meine sonst so trockenen Spitzen wirklich einiges an Feuchtigkeit aufgenommen haben.
Auf meinem Youtube-Kanal habe ich bereits zwei Videos zu meiner Shampoo-‚Sucht‘ veröffentlicht, in denen ich auch ein wenig über meine damalige Haarpflege-Routine gesprochen habe:
6 Comments
Carrie
3. März 2017 at 7:07Die Feuchtigkeitskur benutz ich auch. Die ist spitze
http://carrieslifestyle.com
Emilie
4. März 2017 at 19:36JA finde ich auch 🙂
Liebe Grüße
confashiontime
2. März 2017 at 10:40Das ist eine schöne Anregung für die tägliche Haarroutine… und ich muss zugeben, ich kannte die Produkte noch nicht, aber das ist ja eben das Schöne an Blogs… man lernt immer wieder neue Produkte kennen! 🙂 Übrigens, ein 30 EUR Shampoo ist natürlich schon krass, aber wenn es wirklich hilft, dann warum nicht 🙂 LG
http://www.confashiontime.com
Emilie
2. März 2017 at 15:34Ja, der Preis ist definitiv happig! Aber vielleicht kann man sich diese hochwertigen Produkte ja mal schenken lassen 😉 Bei Kevin Murphy und bumble bumble merkt man schon die Qualität. Für Kérastae würde ich z.B. nie wieder so viel Geld ausgeben, das funktioniert bei mir gar nicht.
Ein gutes Mittelding ist Schwarzkopf Professional, die haben super gute Produkte, die zwar preislich über der Drogerie liegen, die Leistung aber mehr als stimmt.
Liebe Grüße,
Emilie
Nada
1. März 2017 at 15:31Great post!
NEW POST : THE COLORFUL THOUGHTS
Emilie
1. März 2017 at 17:23Thank you =)